Arbeitsmaterialien. Zu jedem Thema gibt es Hintergrundinformationen.
Durch Jahrestage oder Jubiläen gewinnen auch viele Schul- und Jugend projekte ihren aktuellen Bezug. In dem Engagementkalender von "jugendbewegt" sind zahlreiche Gedenk- und Geburtstage zusammengestellt, die sich besonders gut als Ausgangspunkt für ein Projekt eignen.
Informationen und Übungsaufgaben für den Unterricht, die man kostenlos herunterladen kann:
- 09 Jan Simone de Beauvoir (*1908)
- 15 Jan Martin Luther King (*1929)
- 27 Jan Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
- 20 Feb Welttag der sozialen Gerechtigkeit
- 26 Feb Hans Böckler (*1875)
- 03 Mar Tag des Artenschutzes
- 08 Mar Der Internationale Frauentag
- 21 Mar Internationaler Tag gegen Rassismus
- 22 Mar Weltwassertag
- 01 Apr Wangari Maathai (*1940)
- 22 Apr Tag der Erde
- 29 Apr Europäischer Tag der Solidarität zwischen den Generationen
- 05 May Aktionstag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
- 15 May Internationaler Tag der Familie
- 23 May Inkrafttreten des Grundgesetzes (1949)
- 01 Jun Kindertag
- 09 Jun Bertha von Suttner (*1843)
- 20 Jun Der Weltflüchtlingstag
- 18 Jul Nelson Mandela (*1918)
- 22 Jul Janusz Korczak (*1878/79)
- 25 Jul Albert Knapp (*1798)
- 31 Jul Peter Benenson (*1921)
- 26 Aug Mutter Teresa (*1910)
- 06 Sep Jane Addams (*1860)
- 15 Sep Internationaler Tag der Demokratie
- 20 Sep Kindertag
- 23 Sep Robert Bosch (*1861)
- 02 Oct Mahatma Gandhi (*1869)
- 04 Oct Welttierschutztag
- 14 Nov Astrid Lindgren (*1907)
- 16 Nov Internationaler Tag der Toleranz
- 20 Nov Jahrestag der UN-Kinderrechtskonvention
- 02 Dec Aktionstag gegen Mobbing
- 05 Dec Internationaler Tag des Ehrenamtes
- 10 Dec Verleihung des Friedensnobelpreises
Module
Gewaltfreiheit
Globalisierte Welt
Kommune
Kinderfreundliche Gemeinde
Kinderrechte
Menschen in Not
Miteinander der Generationen
Miteinander der Kulturen
Mitmischen in der Gemeinde
Mitmischen in der Schule
Schule
Schulgemeinschaft
Selbstreflexion
Tierschutz
Umweltschutz
Wir machen uns stark – für uns selbst und für andere
Zivilgesellschaft und Engagement
Arbeitshilfen
Expertengespräch
Fragebögen und Umfragen
Informationsbeschaffung und -struktrierung
Kontakt-Knigge
Lebensraumerforschung
Lokal handeln – global bewegen
Moderationsleitfaden
Netzwerkarbeit
Öffentlichkeitsarbeit
Präsentationstechniken
Projektberatung
Projektevaluation
Projektmanagement
Schülervertretung
Wegweiser Internet
Mitmachhefte. Die Mitmachhefte der Bertelsmann Stiftung wurden extra für den Schulunterricht entwickelt. Sie bieten eine praktische Hilfestellung für die Anleitung von Engagementprojekten – von der Idee bis zur Auswertung. Neben aktuellen Informationen für Lehrerinnen und Lehrer zu Zivilgesellschaft und Freiwilligenarbeit enthalten sie konkrete Aufgabenstellungen, die unmittelbar im Unterricht eingesetzt werden können.
www.jungbewegt.de. Auf der Internetseite www.jungbewegt.de stehen sowohl der Engagementkalender zum Aufhängen im Klassenraum als Druckvorlage als auch die Arbeitsmaterialien zum Herunterladen bereit. Man kann auch einen Kalender für das Klassenzimmer kostenlos als Poster bestellen. Die Arbeitsmaterialien sind für Sie auf der Internetseite "www.jungbewegt.de" unter Praxishilfen > Schule > Engagementkalender bereitgestellt. Hier können Lehr- und Lernarrangements zu den einzelnen Gedenk- und Geburtstagen oder gleich alle Lehrmaterialen zu einem bestimmten Themenbereich als Einheit heruntergeladen werden
Bertelsmann Stiftung. Der Engagementkalender wurde im Auftrag der Bertelsmann Stiftung von Prof. Dr. Dirk Lange, Moritz-Peter Haarmann, Jan Eike Thorweger und Helen Weiden im Arbeitsbereich "Didaktik der Politischen Bildung" des Instituts für Politische Wissenschaften der Universität Hannover erstellt.
www.jungbewegt.de. Auf der Internetseite www.jungbewegt.de stehen sowohl der Engagementkalender zum Aufhängen im Klassenraum als Druckvorlage als auch die Arbeitsmaterialien zum Herunterladen bereit. Man kann auch einen Kalender für das Klassenzimmer kostenlos als Poster bestellen. Die Arbeitsmaterialien sind für Sie auf der Internetseite "www.jungbewegt.de" unter Praxishilfen > Schule > Engagementkalender bereitgestellt. Hier können Lehr- und Lernarrangements zu den einzelnen Gedenk- und Geburtstagen oder gleich alle Lehrmaterialen zu einem bestimmten Themenbereich als Einheit heruntergeladen werden
Bertelsmann Stiftung. Der Engagementkalender wurde im Auftrag der Bertelsmann Stiftung von Prof. Dr. Dirk Lange, Moritz-Peter Haarmann, Jan Eike Thorweger und Helen Weiden im Arbeitsbereich "Didaktik der Politischen Bildung" des Instituts für Politische Wissenschaften der Universität Hannover erstellt.
[ #forumROMANum ] ⇒
- Engagementkalender online
- Mitmachhefte
- Wandkalender zum Download
- Handreichung für Lehrer_Innen
- Jugend bewegt
- [Google Search] ⇒ Unterrichtshilfe: Der Engagementkalender
- Nütze auch diesen oben stehenden Link „Google Search⇒“. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link oder im Falle einer Verwaisung einen neueren und aktuelleren. Fast immer aber hilft er auch für zusätzliche Infos!
- TIPP: Das ⇒ #Vorarlberger Bloghaus verlinkt interessante Weblogs.
- Beachte dort auch weitere Informationen zum Thema unter "Nachschlagen A-Z".
- 11.8.23 [Letzte Aktualisierung, online seit 10.11.12]
Übersicht über die downloadbaren Mitmachhefte:
Einführung - Zivilgesellschaft und Engagement
Einführung - Zivilgesellschaft und Engagement
Thema: Zivilgesellschaft und Engagement, Sekundarstufe II, Module
Handlungs- und Engagementfeld Schule
Thema: Handlungs- und Engagementfeld Schule, Sekundarstufe II, Module
Handlungs- und Engagementfeld Kommune
Thema: Handlungs- und Engagementfeld Kommune, Sekundarstufe II, Module
Handlungs- und Engagementfeld globalisierte Welt
Thema: Handlungs- und Engagementfeld globalisierte Welt, Sekundarstufe II, Module
Wir engagieren uns für den Umweltschutz
Thema: Umweltschutz, Sekundarstufe II, Module
Wir engagieren uns für unsere Schulgemeinschaft
Thema: Schulgemeinschaft, Sekundarstufe II, Module
Wir engagieren uns für ein Miteinander der Generationen
Thema: Miteinander der Generationen, Sekundarstufe II, Module
Wir engagieren uns für Menschen in Not
Thema: Menschen in Not, Sekundarstufe II, Module
Wir engagieren uns für Tiere
Thema: Tierschutz, Sekundarstufe II, Module
Wir engagieren uns für ein Miteinander der Kulturen
Thema: Miteinander der Kulturen, Sekundarstufe II, Module
Wir engagieren uns für Gewaltfreihei
Thema: Gewaltfreiheit, Sekundarstufe II, Module
Wir engagieren uns für unsere Rechte
Thema: Kinderrechte, Sekundarstufe II, Module
Projektmanagement
Thema: , Sekundarstufe II, Arbeitshilfen
Informationsbeschaffung und -strukturierung
Thema: , Sekundarstufe II, Arbeitshilfen
Wegweiser Internet
Thema: , Sekundarstufe II, Arbeitshilfen
Kontakt-Knigge
Thema: , Sekundarstufe II, Arbeitshilfen
Expertengespräch
Thema: , Sekundarstufe II, Arbeitshilfen
Moderationsleitfaden
Thema: , Sekundarstufe II, Arbeitshilfen
Öffentlichkeitsarbeit
Thema: , Sekundarstufe II, Arbeitshilfen
Präsentationstechniken
Thema: , Sekundarstufe II, Arbeitshilfen
Netzwerkarbeit
Thema: , Sekundarstufe II, Arbeitshilfen
Konzeption von Fragebögen und Durchführung von Umfragen
Thema: , Sekundarstufe II, Arbeitshilfen
Lebensraumerforschung
Thema: , Sekundarstufe II, Arbeitshilfen
Lokal handeln - global bewegen
Thema: , Sekundarstufe II, Arbeitshilfen
Projektberatung
Thema: , Sekundarstufe II, Arbeitshilfen
Projektevaluation
Thema: , Sekundarstufe II, Arbeitshilfen
Einführung - Zivilgesellschaft und Engagement
Thema: Zivilgesellschaft und Engagement, Sekundarstufe I, Module
Handlungs- und Engagementfeld Schule
Thema: Handlungs- und Engagementfeld Schule, Sekundarstufe I, Module
Handlungs- und Engagementfeld Kommune
Thema: Handlungs- und Engagementfeld Kommune, Sekundarstufe I, Module
Handlungs- und Engagementfeld globalisierte Welt
Thema: Handlungs- und Engagementfeld globalisierte Welt, Sekundarstufe I, Module
Selbstreflexion
Thema: Selbstreflexion, Sekundarstufe I, Module
Wir engagieren uns für eine umweltfreundliche Schule
Thema: Umweltschutz, Sekundarstufe I, Module
Wir engagieren uns für unsere Schulgemeinschaft
Thema: Schulgemeinschaft, Sekundarstufe I, Module
Wir engagieren uns für ein Miteinander der Generationen
Thema: Miteinander der Generationen, Sekundarstufe I, Module
Wir engagieren uns für Menschen in Not
Thema: Menschen in Not, Sekundarstufe I, Module
Wir engagieren uns für Tiere
Thema: Tierschutz, Sekundarstufe I, Module
Wir engagieren uns für ein Miteinander der Kulturen
Thema: Miteinander der Kulturen, Sekundarstufe I, Module
Wir engagieren uns für Gewaltfreiheit
Thema: Gewaltfreiheit, Sekundarstufe I, Module
Wir engagieren uns für Kinderrechte
Thema: Kinderrechte, Sekundarstufe I, Module
Projektmanagement
Thema: , Sekundarstufe I, Arbeitshilfen
Informationsbeschaffung und -strukturierung
Thema: , Sekundarstufe I, Arbeitshilfen
Wegweiser Internet
Thema: , Sekundarstufe I, Arbeitshilfen
Kontakt-Knigge
Thema: , Sekundarstufe I, Arbeitshilfen
Expertengespräch
Thema: , Sekundarstufe I, Arbeitshilfen
Moderationsleitfaden
Thema: , Sekundarstufe I, Arbeitshilfen
Öffentlichkeitsarbeit
Thema: , Sekundarstufe I, Arbeitshilfen
Präsentationstechniken
Thema: , Sekundarstufe I, Arbeitshilfen
Netzwerkarbeit
Thema: , Sekundarstufe I, Arbeitshilfen
Konzeption von Fragebögen und Durchführung von Umfragen
Thema: , Sekundarstufe I, Arbeitshilfen
Lebensraumerforschung
Thema: , Sekundarstufe I, Arbeitshilfen
Schülervertretungen stärken
Thema: , Sekundarstufe I, Arbeitshilfen
Lokal handeln - global bewegen
Thema: , Sekundarstufe I, Arbeitshilfen
Projektevaluation
Thema: , Sekundarstufe I, Arbeitshilfen
Willkommen in der Mitmachgesellschaft!
Thema: Zivilgesellschaft und Engagement, Grundschule, Module
Mitmischen in der Schule
Thema: Mitmischen in der Schule, Grundschule, Module
Mitmischen in der Gemeinde
Thema: Mitmischen in der Gemeinde, Grundschule, Module
Wir machen uns stark - für uns selbst und für andere
Thema: Wir machen uns stark – für uns und für andere, Grundschule, Module
Wir engagieren uns für eine umweltfreundliche Schule
Thema: Umweltschutz, Grundschule, Module
Wir engagieren uns für ein faires Miteinander an unserer Schule
Thema: Schulgemeinschaft, Grundschule, Module
Wir engagieren uns für eine kinderfreundliche Gemeinde
Thema: Kinderfreundliche Gemeinde, Grundschule, Module
Wir engagieren uns für Freundschaften zwischen Jung und Alt
Thema: Miteinander der Generationen, Grundschule, Module
Wir engagieren uns für Tiere
Thema: Tierschutz, Grundschule, Module
Wir engagieren uns für Kinderrechte
Thema: Kinderrechte, Grundschule, Module
Handlungs- und Engagementfeld Schule
Thema: Handlungs- und Engagementfeld Schule, Sekundarstufe II, Module
Handlungs- und Engagementfeld Kommune
Thema: Handlungs- und Engagementfeld Kommune, Sekundarstufe II, Module
Handlungs- und Engagementfeld globalisierte Welt
Thema: Handlungs- und Engagementfeld globalisierte Welt, Sekundarstufe II, Module
Wir engagieren uns für den Umweltschutz
Thema: Umweltschutz, Sekundarstufe II, Module
Wir engagieren uns für unsere Schulgemeinschaft
Thema: Schulgemeinschaft, Sekundarstufe II, Module
Wir engagieren uns für ein Miteinander der Generationen
Thema: Miteinander der Generationen, Sekundarstufe II, Module
Wir engagieren uns für Menschen in Not
Thema: Menschen in Not, Sekundarstufe II, Module
Wir engagieren uns für Tiere
Thema: Tierschutz, Sekundarstufe II, Module
Wir engagieren uns für ein Miteinander der Kulturen
Thema: Miteinander der Kulturen, Sekundarstufe II, Module
Wir engagieren uns für Gewaltfreihei
Thema: Gewaltfreiheit, Sekundarstufe II, Module
Wir engagieren uns für unsere Rechte
Thema: Kinderrechte, Sekundarstufe II, Module
Projektmanagement
Thema: , Sekundarstufe II, Arbeitshilfen
Informationsbeschaffung und -strukturierung
Thema: , Sekundarstufe II, Arbeitshilfen
Wegweiser Internet
Thema: , Sekundarstufe II, Arbeitshilfen
Kontakt-Knigge
Thema: , Sekundarstufe II, Arbeitshilfen
Expertengespräch
Thema: , Sekundarstufe II, Arbeitshilfen
Moderationsleitfaden
Thema: , Sekundarstufe II, Arbeitshilfen
Öffentlichkeitsarbeit
Thema: , Sekundarstufe II, Arbeitshilfen
Präsentationstechniken
Thema: , Sekundarstufe II, Arbeitshilfen
Netzwerkarbeit
Thema: , Sekundarstufe II, Arbeitshilfen
Konzeption von Fragebögen und Durchführung von Umfragen
Thema: , Sekundarstufe II, Arbeitshilfen
Lebensraumerforschung
Thema: , Sekundarstufe II, Arbeitshilfen
Lokal handeln - global bewegen
Thema: , Sekundarstufe II, Arbeitshilfen
Projektberatung
Thema: , Sekundarstufe II, Arbeitshilfen
Projektevaluation
Thema: , Sekundarstufe II, Arbeitshilfen
Einführung - Zivilgesellschaft und Engagement
Thema: Zivilgesellschaft und Engagement, Sekundarstufe I, Module
Handlungs- und Engagementfeld Schule
Thema: Handlungs- und Engagementfeld Schule, Sekundarstufe I, Module
Handlungs- und Engagementfeld Kommune
Thema: Handlungs- und Engagementfeld Kommune, Sekundarstufe I, Module
Handlungs- und Engagementfeld globalisierte Welt
Thema: Handlungs- und Engagementfeld globalisierte Welt, Sekundarstufe I, Module
Selbstreflexion
Thema: Selbstreflexion, Sekundarstufe I, Module
Wir engagieren uns für eine umweltfreundliche Schule
Thema: Umweltschutz, Sekundarstufe I, Module
Wir engagieren uns für unsere Schulgemeinschaft
Thema: Schulgemeinschaft, Sekundarstufe I, Module
Wir engagieren uns für ein Miteinander der Generationen
Thema: Miteinander der Generationen, Sekundarstufe I, Module
Wir engagieren uns für Menschen in Not
Thema: Menschen in Not, Sekundarstufe I, Module
Wir engagieren uns für Tiere
Thema: Tierschutz, Sekundarstufe I, Module
Wir engagieren uns für ein Miteinander der Kulturen
Thema: Miteinander der Kulturen, Sekundarstufe I, Module
Wir engagieren uns für Gewaltfreiheit
Thema: Gewaltfreiheit, Sekundarstufe I, Module
Wir engagieren uns für Kinderrechte
Thema: Kinderrechte, Sekundarstufe I, Module
Projektmanagement
Thema: , Sekundarstufe I, Arbeitshilfen
Informationsbeschaffung und -strukturierung
Thema: , Sekundarstufe I, Arbeitshilfen
Wegweiser Internet
Thema: , Sekundarstufe I, Arbeitshilfen
Kontakt-Knigge
Thema: , Sekundarstufe I, Arbeitshilfen
Expertengespräch
Thema: , Sekundarstufe I, Arbeitshilfen
Moderationsleitfaden
Thema: , Sekundarstufe I, Arbeitshilfen
Öffentlichkeitsarbeit
Thema: , Sekundarstufe I, Arbeitshilfen
Präsentationstechniken
Thema: , Sekundarstufe I, Arbeitshilfen
Netzwerkarbeit
Thema: , Sekundarstufe I, Arbeitshilfen
Konzeption von Fragebögen und Durchführung von Umfragen
Thema: , Sekundarstufe I, Arbeitshilfen
Lebensraumerforschung
Thema: , Sekundarstufe I, Arbeitshilfen
Schülervertretungen stärken
Thema: , Sekundarstufe I, Arbeitshilfen
Lokal handeln - global bewegen
Thema: , Sekundarstufe I, Arbeitshilfen
Projektevaluation
Thema: , Sekundarstufe I, Arbeitshilfen
Willkommen in der Mitmachgesellschaft!
Thema: Zivilgesellschaft und Engagement, Grundschule, Module
Mitmischen in der Schule
Thema: Mitmischen in der Schule, Grundschule, Module
Mitmischen in der Gemeinde
Thema: Mitmischen in der Gemeinde, Grundschule, Module
Wir machen uns stark - für uns selbst und für andere
Thema: Wir machen uns stark – für uns und für andere, Grundschule, Module
Wir engagieren uns für eine umweltfreundliche Schule
Thema: Umweltschutz, Grundschule, Module
Wir engagieren uns für ein faires Miteinander an unserer Schule
Thema: Schulgemeinschaft, Grundschule, Module
Wir engagieren uns für eine kinderfreundliche Gemeinde
Thema: Kinderfreundliche Gemeinde, Grundschule, Module
Wir engagieren uns für Freundschaften zwischen Jung und Alt
Thema: Miteinander der Generationen, Grundschule, Module
Wir engagieren uns für Tiere
Thema: Tierschutz, Grundschule, Module
Wir engagieren uns für Kinderrechte
Thema: Kinderrechte, Grundschule, Module
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen